| FASTTIMER |
Schneller Kurzzeit-Timer |
| FBBBYTE |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBFLOAT# |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBHASH |
Berechnung des Hashwertes des Dateipuffers (binär) |
| FBBINIT |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBINT |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBLONG# |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBPOS |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBPUTBYTE |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBPUTFLOAT |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBPUTINT |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBPUTLONG |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBPUTSTRING |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBSEEK |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBSIZE |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBBSTRING$ |
Lesen und Schreiben im Dateipuffer (binär) |
| FBDATE |
Lesen und Schreiben von Datum und Zeit im Dateipuffer |
| FBHASH |
Berechnung des Hashwertes des Dateipuffers (Text) |
| FBINIT |
Schreiben und Lesen im Dateipuffer (Text) |
| FBPUTDATE |
Lesen und Schreiben von Datum und Zeit im Dateipuffer |
| FBPUTTIME |
Lesen und Schreiben von Datum und Zeit im Dateipuffer |
| FBSTORE |
Schreiben und Lesen im Dateipuffer (Text) |
| FBSTRING |
Schreiben und Lesen im Dateipuffer (Text) |
| FBSTRINGEXAMPLE |
Beispiel für das Lesen von Zeichenketten aus dem Dateipuffer |
| FBTIME |
Lesen und Schreiben von Datum und Zeit im Dateipuffer |
| FFUNC |
Prozeduren und Funktionen zur Arbeit mit reellen Werten |
| FILE |
Zugriff auf Dateien mittels Dateizeiger |
| FILEBUFFER |
Interner Datei-Puffer |
| FILEEXAMPLE |
Beispiel für Zugriff auf Dateien mit Dateipointern |
| FILEFIND |
Suchen eines Datensatzes nach dem Namen |
| FILELABEL$ |
Titel einer Datei |
| FILENEXT |
Den nächsten Datensatz finden |
| FILEPREV |
Den vorherigen Datensatz finden |
| FILEREAD |
Lesen eines Datensatzes |
| FILEREMOVE |
Datensatz löschen |
| FILEWRITE |
Schreiben eines Datensatzes |
| FILEXCHG |
Verschieben eines Datensatzes |
| FINDSHARED |
Suche nach Datensätzen des shared File |
| FLASH |
Zugriff auf Dateien im FlashRAM |
| FLASHREMAKE |
Flash-Speicherverwaltung |
| FLASHSIZE |
Gesamtgröße des Flash-Speichers und freier Speicher |
| FLOAT |
Umwandlung in eine Gleitkommazahl |
| FLOAT# |
Umwandlung in eine Gleitkommazahl |
| FLOOR |
Umwandlung vom Typ Float nach Integer |
| FLOOR# |
Umwandlung vom Typ Float nach Integer |
| FONT |
Zeichensätze für Textdarstellung |
| FOR |
Programm-Schleife |
| FORM |
Formulare |
| FORMAT |
Quelltext-Gestaltung |
| FORMBUTTON |
Button in Formularen |
| FORMCHECKBOX |
CheckBoxen in Formularen |
| FORMDISPLAY |
Darstellung eines Formulars |
| FORMENTRY |
Definieren eines Steuerelements eines Formulars |
| FORMEXAMPLE |
Beispiel-Formular |
| FORMINIT |
Initialisieren eines Formulars |
| FORMRADIOBUTTON |
RadioButton in Formularen |
| FORMRESETSTATUS |
Change Status of Form Element |
| FORMSELECTOR |
Selektoren für Elemente von Formularen |
| FORMSETSTATUS |
Change Status of Form Element |
| FORMTOUCH |
Formular-Eingaben |
| FPOINTER |
Funktions- und Prozedurzeiger |
| FPTR |
Funktions- und Prozedurzeiger |
| FRACT# |
Gebrochener Anteil einer Gleitkommazahl |
| FUNC |
Definition einer Anwender-Funktion |
| FUNCTION |
Prozeduren und Funktionen |